Evaluationsstudie 2016:
Evaluation des neuen Taxisystems "ISTmobil" im Bezirk Korneuburg
Das „ISTmobil Korneuburg“ ist ein fahrplanunabhängiges Taxiangebot bzw. eine Art Anruf-Sammel-Taxi für siebzehn Gemeinden im Bezirk Korneuburg. Die regionalen Taxiunternehmen sind über die ISTmobil Zentrale in das System eingebunden.
Wir führen derzeit eine genaue Evaluationsstudie durch, um das System zu überprüfen und gegebenenfalls Optimierungs-vorschläge zu erarbeiten. Im April 2015 wurden knapp 500 Befragungen im Bezirk Korneuburg durchgeführt. Im April 2016 werden wiederum zumindest 400 Personen befragt.
Besonderheiten des ISTmobil-Systems
- Das ISTmobil kommt spätestens 30 Minuten nach Bestellung in jeden Ort der Region (abends: 60 Min.)
- Kosten pro 5 KM: € 2,20 bis € 4,00 pro Person. Je mehr Personen mitfahren, desto billiger wird es. (€ 4,40 bis € 8,00 für Fahrstrecke von 5 bis 10 km etc. proportionaler Anstieg je 5 km)
- Betriebszeiten: 06:00 bis 22:00 (Fr., Sa. bis 24:00, So. 09:00 bis 18:00)
- Das ISTmobil fährt zwischen 800 Haltepunkten/Haltestellen in der Region (d.h. nahezu aber nicht unmittelbar von Tür zu Tür – außer in Sonderfällen). Wichtige Bahnhöfe, Haltestellen sind angebunden.
- Die Zentrale kann mehrere Personen für eine Fahrt buchen – dadurch verringert sich der Fahrpreis (Dafür können geringfügige Umwege entstehen.)
- Mit einer „mobilCard“ ist bargeldloses Bezahlen möglich (kostenfrei erhältlich: www.istmobil.at)
- Weiters gibt es ein Spezialangebot für PendlerInnen („Pendlerabo“): Zwischen 6 und 9 Uhr (werktags) können fixe Fahrten zu Bahnhöfen zum Verbundtarif von € 2,20 genutzt werden. Buchung jeweils am Vortag bis 18:00 Uhr. Die Fahrzeiten sind auf die Zugabfahrtszeiten abgestimmt (Bahnhöfe: Absdorf-Hippersdorf, Korneuburg, Ladendorf, Stockerau)
Im Mai 2016 liegen die Endergebnisse der Evaluationsstudie vor.
Kontakt: Mag. Michael Praschl
institut@mipra.at